Anmeldung in meiner Praxis
Meine Praxisöffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 19.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr.
Um Ihnen einen Erstgesprächstermin anbieten zu können, benötige ich vorher grundsätzlich folgende Angaben über die beigefügten Formulare:
Erstanmeldung, Einverständniserklärung des nicht anmeldenden Sorgeberechtigten, Ausfallhonorar sowie bei Privatpatient*innen zusätzlich die Einverständniserklärung fachärztlicher Leistungen und die Einverständniserklärung für die PVS-Abrechnung.
Wichtig: bringen Sie den 5-seitigen Anmeldebogen bitte im Original mit zum Termin.
Für eine zügige Terminvergabe füllen Sie die Formulare bitte zeitnah aus, und senden Sie sie mir postalisch zu. Alternativ können Sie die ausgedruckten Formulare auch in meinen Hausbriefkasten (Loogeplatz 22, 20249 Hamburg) einwerfen.
Ich teile Ihnen dann zeitnah einen Terminvorschlag mit. Sollte dieser für Sie nicht in Frage kommen, rufen Sie mich bitte persönlich (jeweils 10 Minuten vor bis zur vollen Stunde unter 040 – 63 94 16 66; 0176 82 16 56 99) an, damit wir einen Alternativtermin vereinbaren können.
Für telefonisch vereinbarte Termine gilt, dass spätestens eine Woche vor dem vereinbarten Termin die o.g. Formulare bei mir eingegangen sein müssen. Andernfalls müsste ich die Termine leider wieder frei geben.
Sollten Sie mir persönliche Daten mit sensiblen Inhalten per E-Mail senden, geschieht dies ausschließlich auf eigene Verantwortung.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der räumlichen Gegebenheiten die Wartezeit während der Behandlung Ihres Kindes nicht in unserem Wartebereich verbracht werden kann. Begrüßung und Verabschiedung können jeweils nur zwischen den Behandlungszeiten stattfinden, weswegen die Bringe- und Abholzeiten der Kinder bitte eingehalten werden müssen.
Herzliche Grüße,
D. Möhrle
In Fällen fortbildungs, urlaubs- und krankheitsbedingter Abwesenheit können Sie sich gerne auch an die Gemeinschaftspraxis Dr. Gaber/Dr. Hoffmann wenden.
In sehr dringenden Fällen, oder außerhalb der Praxisöffnungszeiten, bei denen die Vorstellung in einem Krankenhaus erforderlich erscheint, wenden Sie sich bitte an die für Ihre Hamburger Meldeadresse versorgungspflichtige Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinikabteilung, die rund um die Uhr für Sie erreichbar ist:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Martinistraße 52, 20246 Hamburg, Telefon: +49 40 – 74 10 – 0
www.uke.de/kliniken/kinderpsychiatrie
Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Kinder-und Jugendpsychiatrie
Liliencronstraße 130, 22149 Hamburg, Telefon: +49 40 – 67 37 70
www.kkh-wilhelmstift.de
Asklepius Klinikum Harburg
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg, Telefon: +49 40 – 18 18 86 – 0
www.asklepios.com/hamburg/harburg
Oder Sie wenden sich an den:
Kinder- und Jugendnotdienst (KJND)
Der Kinder- und Jugendnotdienst leistet Tag und Nacht Beratung und Hilfe. Er ist auch in den Zeiten erreichbar, in denen andere Hilfsdienste – wie die Jugendämter geschlossen sind, also: abends, nachts, an Wochenenden und Feiertagen.
Feuerbergstraße 43, 22337 Hamburg, Telefon: +49 40 – 42 84 90
www.hamburg.de/basfi/kjnd/